Zum Inhalt springenZur Suche springen

GFFU Startup Wettbewerb

Los geht's mit dem GFFU Startup Wettbewerb 2023. Die Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e. V. (GFFU) sucht bereits ausgearbeitete, herausragende Gründungskonzepte, die vor der Überführung ins Anwendungsstadium stehen. Ziel des GFFU Startup Wettbewerbs ist es, Gründer*innen beim Aufbau und der Weiterentwicklung ihres Unternehmens zu unterstützen.

Du hast bereits ein ausgefeiltes Geschäftsmodell vorliegen? Dann sicher dir die Chance auf ein Stipendium bzw. eine Start-Förderung über 12 Monate in Höhe von 50.000 €, um dein Konzept in die Tat umzusetzen.

Das Stipendium richtet sich an Studierende, Absolvent*innen, Mitarbeiter*innen der HHU, der An-Institute und des Universitätsklinikums Düsseldorf sowie an ehemalige Angehörige der HHU ("Bewerber*innen"). Voraussetzung für die Teilnahme ehemaliger Angehöriger ist ein erfolgreicher Abschluss an der HHU, z.B. Bachelor-/ Masterabschluss, Staatsexamen, Promotion oder Habilitation.

Einzel- und Teambewerbungen sind möglich.

Gefördert wird ein*e Bewerber*in oder eine zusammenarbeitende Gruppe von Bewerber*innen mit einem besonders innovativen und selbst erarbeiteten Geschäftskonzept, dessen inhaltliche Ausarbeitung und Umsetzungsfähigkeit in besonderem Maße überzeugen. Die Vergabeentscheidung trifft eine Jury, die sich aus sechs Mitgliedern des Vorstandes der GFFU sowie drei extern Mitgliedern zusammensetzt.

Fällt die Vergabeentscheidung nicht auf einen einzelne Bewerberperson, so wird das Gesamtstipendium unter den Mitgliedern des gewinnenden Bewerberteams aufgeteilt. Die Förderdauer beträgt ein Jahr.

Das Stipendium wird seit dem Jahr 2017 vergeben. Die GFFU behält sich die künftige Vergabe sowie eine jederzeitige Entscheidung zur Aussetzung des Stipendiums vor.

Das Stipendium ist mit 50.000 € dotiert und wird auf Basis einer Zuwendungsvereinbarung geleistet.

Das Stipendium dient

a. in erster Linie der Deckung des Lebensunterhaltes im ersten Jahr der Umsetzung des Gründungskonzeptes sowie

b. der (teilweisen) Deckung von Sach-, Fortbildungs- Umsetzungs- und ähnlichen Aufwendungen in diesem Zeitraum.

Jede*r Bewerber*in kann seine/ihre Idee bzw. Konzept (mit detailliertem Businessplan) bis zum 31. Mai 2023 einreichen an:

Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e.V.
Stichwort: "GFFU Startup Wettbewerb"
Haus der Universität
Schadowplatz 14
40212 Düsseldorf

E-Mail:

Das eingereichte Geschäftskonzept soll u.a. anhand einer Markt- und Wettbewerbsbetrachtung, einer konkreten Organisations- und Teambeschreibung sowie einer Finanzplanung inkl. Gewinn- und Verlustrechnung und Cashflow-Planung) schriftlich dargelegt werden. Das Geschäftskonzept soll hierbei einen Umfang von ca. 10 Textseiten und die Finanzplanung einen Umfang von ca. 5-8 Text- und Tabellenseiten umfassen.

Die Jury trifft aus den eingegangenen Bewerbungen eine freie Vorauswahl und lädt die vorausgewählten Bewerber im Zeitraum von Anfang bis Ende Juni 2023 zu einer persönlichen Präsentation (Pitch) vor der Jury ein. Aus den persönlich präsentierten Geschäftskonzepten wird das Gewinnerkonzept ermittelt.

Die Preisverleihung und Stipendienvergabe / Prämierungsfeier des GFFU Startup Wettbewerbs findet am 25. Oktober 2023 statt.

Weitere Details und Dokumente zum GFFU Startup Wettbewerb findest du unter: unifreunde-duesseldorf.de

Verantwortlichkeit: