Du möchtest mit uns zum Future Tech Fest 2025 und dein Forschungs- oder Startup-Projekt präsentieren? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: cedus(at)hhu.de
Future Tech Fest
Celebrate the Future of Tech
Am 22. August 2024 ging der Digital Demo Day in die nächste Runde - mit einem neuen Design! Aus dem Digital Demo Day (DDD) wurde das Future Tech Fest (FTF).
In Deutschland ist das Future Tech Fest die führende B2B-Startup-Messe und -Konferenz. Hier präsentieren über 250 Startups und Wissenschaftler*innen ihre neuesten Technologien, ihre Forschungen sowie ihre Produkte. Die Messe wird begleitet von einem vielfältigen Konferenzprogramm, interaktiven Workshops und Matchmaking-Möglichkeiten. Dabei fördert die Veranstaltung die Innovation und das Wachstum junger Startups, neuer Unternehmen sowie Forschungsprojekten und zieht eine große Bandbreite von Teilnehmer*innen an, darunter Unternehmer*innen, Investor*innen und Führungskräfte aus Unternehmen. Auf der Konferenz erhält man wertvolle Einblicke sowie Best Practices für sein Projekt, und die Aftershow-Party bietet einen entspannten Rahmen für Networking. Das Future Tech Fest ist ein Pflichttermin für alle, die im Technologie-, Startup- sowie Wissenschafts-Ökosystem tätig sind. Die diesjährigen Schwerpunkte der Messe sind: HighTech, GreenTech sowie HealthTech.
Gemeinsam mit der Hochschule Düsseldorf nahm die HHU (organisiert durch das CEDUS) erneut mit einem Gemeinschaftsstand für Startups und Wissenschaftler*innen an der regionalen Konferenz am 22. August 2024 teil.
Diese sechs HHU-Teams präsentierten am CEDUS-Stand ihre Forschungs- und Startup-Projekte
- Dr. Malte Jacobsen mit monti - die Monitoring Plattform
- Jan-Philipp Koch mit Jobstonks
- Dr. Marcel Buchholzer mit Healthy Crops
- Dr. Götz Hensel mit Gezielte Mutagenese von Kulturpflanzen
- Dr. Phillip Nguyen mit TrAIBeR (Transformation der Automotive Industrie in der Bergischen Region)
- Katharina Hinsen mit From Waste to Value: How microalgae can improve our way of recycling wastewater in a circular bioeconomy
Ihr möchten mit den Teams in Kontakt treten und mehr über ihre Projekte erfahren ? Kein Problem, schreibt uns einfach eine E-Mail an: cedus(at)hhu.de